Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik.
Diese Online-Vorlesung erläutert umfassend die Physik der Energiegewinnung. Enthalten sind u.a. diverse Grundlagen, die verschiedenen Erscheinungsformen von Energie, Chemische...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Anhand ausgesuchter Beispiele aus den romanischen Sprachen liefert diese Vorlesung einen Überblick über die verschiedenen Arten des Sprachwandels: den Lautwandel, den...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen von Produktion und Organisation. Erläutert werden unter anderem:Die Wertschöpfungskette, Produktions- und Kostentheorie (inkl....
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte zu Algorithmen (u.a. Algorithm Engineering, Datenstrukturen, Graphenalgorithmen).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Lineare Algebra.
Diese Reihe von 15 interessanten Videovorlesungen erläutert die Geschichte des Teufelskonzepts. Die religiöse Konstruktion von "Gut" und "Böse" in der europäischen...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Statistik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Schreiben Sie ein paar Zeilen VBA-Code, um Excel-Daten automatisiert in Word-Dokumente zu übernehmen.
Kommunizieren Sie mit Skype for Business (früher Lync) und nutzen Sie Audio- und Video-Telefonie, Chat und Onlinebesprechungen.
Produzieren Sie ein komplettes Videoprojekt mit Final Cut Pro X und schließen Sie Bekanntschaft mit Farbkorrektur, Effekteinsatz und Titelerstellung.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik. Enthalten sind u.a. die Teilgebiete:Analytische MechanikElektrodynamikSpezielle RelativitätstheorieDer...
Lassen Sie sich zeigen, wie Illustrator denkt und erkunden Sie seine grundlegende Funktionsweise.
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Sehen Sie, wie in einem Studio-Setup aus Spiegelreflexkamera, Laser, Lichtsensoren und dem Arduino beindruckende Fotos entstehen.
Steigen Sie mit dem beliebten JSF-Framework in die elegantere Java-Entwicklung ein.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Aspekte der Makroökonomie.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: