Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Konzept der Semantic Web Technologien, d.h. die Struktur von Information im Kontext.
Lernen Sie, wie in Photoshop Knicke aus alten Bildern verschwinden, Kontraste optimiert werden, Farben wieder leuchten, und Ihre analogen Bilder in neuem Glanz erstrahlen.
Wecken Sie den Bastler in sich und sehen Sie, wie Sie den Minicomputer Raspberry Pi für den praktischen Einsatz zuhause oder für mobile Zwecke nutzen können.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundzüge des Strafverfahrensrechts.Enthalten sind u.a. die Themen: Rechtsquellen und Prozessmaximen des Strafprozessrechts;...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Softwaretechnik (Entwicklung und Pflege von Software).
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Soziologie-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Dieser Online-Kurs wurde als Einstieg in die Künstliche Intelligenz für Anfänger erstellt. So soll zunächst ein allgemeines Verständnis von KI geschaffen werden, bevor...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Online-Vorlesung behandelt ausgewählte Aspekte der Linguistischen Typologie.
Dieser Online-Kurs erläutert die Aufgaben des Projektmanagements. Dies wird an verschiedenen Beispielen diskutiert. Zugehörige Instrumente wie die Stakeholder-Analyse oder die...
Diese Online-Vorlesung aus dem Bereich der Theoretischen Informatik beschäftigt sich mit der formalen Spezifikation und Verifikation. Enthalten sind folgende Themen:...
Lernen Sie, wie Sie Essen gekonnt in Szene setzen und fotografieren, sodass dem Betrachter das Wasser im Mund zusammenläuft.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Technische Schwingungslehre.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Philosophie Martin Heideggers, insbesondere in sein bekanntestes Werk "Sein und Zeit". (Das Einführungsmodul ist auf Englisch...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des jüdischen Denkens und der jüdischen Erziehung.
Sehen Sie, wie Sie die physikalischen Eigenschaften unterschiedlichster Stoffe nachbilden und mit der Renderengine Cycles perfekt darstellen können.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Didaktik des beruflichen Lernens und Lehrens. Enthalten sind unter anderem Theorien, Werkzeuge, Ziele und Unterrichtskonzepte.
Erfahren Sie, was in Projekten häufig schief läuft und wie Sie Fehler vermeiden, die andere vor Ihnen schon gemacht haben.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: