Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This series of online lectures explores the physical and social form of cities. It covers theories about the form that settlements should take and attempts a distinction between...
This online lecture aims to help students acquire both the mathematical principles and the intuition necessary to create, analyze, and understand insightful models for a broad...
This online lecture focuses on the equations and techniques most useful in science and engineering.
This online lecture deals primarily with equilibrium properties of macroscopic systems, basic thermodynamics, chemical equilibrium of reactions in gas and solution phase, and...
This online lecture discusses nonlinear dynamics and control of underactuated mechanical systems, with an emphasis on machine learning methods.
This string theory lecture focuses on holographic duality (also known as gauge / gravity duality or AdS / CFT) as a novel method of approaching and connecting a range of diverse...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Kulturphilosophie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Schuldrecht AT.
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1515 aus Sicht der Religion.
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über den Begriff des Lebens in der Philosophie. (Audio)
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht verschiedene Diskurs- und Handlungsfelder rund um den Themenbereich Diversität. Enthalten sind unter anderem diverse theoretische...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Strategische Unternehmensführung.Die Vorlesungen sind ab Woche 2 verfügbar (wichtige Konzepte der ersten Woche werden jedoch...
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Optik. Behandelt werden u.a. die Grundlagen auf der Basis der Maxwell-Gleichungen (Wellengleichung), die Wellenoptik (z.B....
Diese Online-Ringvorlesung betrachtet verschiedene Aspekte der Digitalisierung des Finanzsektors, vorwiegend aus philosophischer Perspektive. Enthalten sind Themen wie unter...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Wissenschaft des Neuen Testaments der Bibel. Hierzu werden unter anderem die Sichtweisen bekannter Wissenschaftler...
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die gesetzlichen Schuldverhältnisse. Enthalten sind unter anderem Module über Deliktsrecht, Bereicherungsrecht,...
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: