Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert die Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung am Beispiel Hamburgs. Enthalten sind unter anderem Module...
Die Videoseminare des DFB enthalten diverse Online-Kurse zum Thema Fußball. Vor allem Fußball-Trainer lernen hier online zu Themen wie Jugendtraining, Torhütertechniken und die...
Dieser Online-Kurs erläutert unterschiedlichste ethische Fragen und Herausforderungen der Medienwelt anhand von ausgewählten Beispielen.
Diese Online-Vorlesung der Sprachwissenschaft behandelt Aspekte des Georgischen.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert die Grundlagen des Islam aus wissenschaftlicher Sicht. Erörtert werden unter anderem die verschiedenen Strömungen des Islam, der...
Diese Online-Vorlesung behandelt fortgeschrittene Themen der Quantenfeldtheorie und Quantenchromodynamik.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die technische Thermodynamik.
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik.
Diese Ringvorlesung an der Universität München behandelt in verschiedenen Online-Vorträgen das Thema der Migration aus unterschiedlichen Blickwinkeln. U.a. werden die Geschichte...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Rhetorik. Behandelt werden unter anderem die Grundlagen von Kommunikation und Rhetorik, Macht und Wirkung von Rhetorik,...
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1517 aus Sicht der Religion.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Philosophiestudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Dieser Online-Kurs der österreichischen Plattform iMoox erläutert die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens. Enthalten sind u.a. die Ideensammlung, Themen- und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre. In diesem VWL-Kurs kannst Du kostenlos über VWL online lernen.Die Serie von insgesamt 14...
Diese Online-Vorträge erörtern ausgewählte Legal Tech-Trends. Enthalten sind u.a. LegalTech in Massenverfahren, Automatisierung und Subsumption, Blockchain-Technologien und der...
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte der Digitalität. Digitalität wird dabei verstanden als lebensweltliche Realität der Digitalisierung...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Statistik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: