Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung als wichtiges Teilgebiet von Politik- und Sozialwissenschaften.Erörtert werden unter...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Strategische Unternehmensführung.Die Vorlesungen sind ab Woche 2 verfügbar (wichtige Konzepte der ersten Woche werden jedoch...
Diese Online-Vorlesung erörtert die Mediendidaktik im Umfeld digitaler Medien.Neben einer Einführung in die Mediendidaktik im digitalen Wandel werden ausgewählte Aspekte...
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in das Wasservorkommen und den Wasserkreislauf am Beispiel der Schweiz. Enthalten sind Themen wie hydrologische Grundlagen, Niederschlag,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Theorie der Programmierung.
Dieser Online-Kurs aus den Sprachwissenschaften untersucht die Entstehung komplexer Wörter im Deutschen (Wörter, die aus mehreren sprachlichen Einzelelementen bestehen).
Diese Videovorlesung (YouTube-Aufzeichnung) erläutert die Grundlagen der Programmierung auf Universitätsniveau.Gelehrt werden u.a.:die Entwicklung von Verfahren (=Algorithmen)...
Dieser Online-Kurs gibt eine erste Einführung in die Informatik. Erläutert werden u.a. der Aufbau von Computern, Algorithmen und Programme, Programmiersprachen, Betriebssysteme...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen.Die Folien zur Vorlesung sind zusätzlich erhältlich unter https://kurzelinks.de/mnk3.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Erkenntnistheorie und behandelt unter anderem Kant, Hegel, Popper und viele weitere Vordenker der Philosophie.
Diese Online-Vorlesung gibt einen einführenden Überblick über die Ökologie. Diskutiert werden hier unter anderem die Themen:Organismus und UmweltPopulation,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Elastostatik und Festigkeitslehre (u.a. Spannungen, Elastizitätstheorie, Festigkeitsnachweis).
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt Teilnehmern eine Einführung in MATLAB.Der Kurs zeigt, wie die in MATLAB zur Verfügung stehenden Funktionen eingesetzt werden, um zahlreiche...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Mechanik in der Art eines "Crashkurses".
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert die Grundlagen der reflexiven Sozialpsychologie. Diskutiert werden unter anderem:die Sozialcharakterforschung, die Bedeutung von...
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Diese Videovorlesung behandelt die grundlegenden und fortgeschrittenen Methodiken der objektorientierten Programmierung mit Java.(Hinweis: Diese Vorlesung bietet eine...
Dieser Online-Kurs erläutert das Basiswissen rund um die Themen "Kindeswohl", "Kindeswohlgefährdung" und "Kinderschutz".
Diese Online-Vorlesung erklärt zentrale Konzeptionen der Ethik als der Frage nach dem Guten. Erörtert werden:Die eudaimonistische Ethik der Antike (Platon, Aristoteles), Die...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert die Grundlagen des Islam aus wissenschaftlicher Sicht. Erörtert werden unter anderem die verschiedenen Strömungen des Islam, der...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: