Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Erfahren Sie, wie verschiedene Dodge & Burn-Techniken in Photoshop funktionieren und wie Lichtakzente gesetzt, Füllmethoden verwendet und Nebel gemalt werden.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung und Modellierung mit Haskell.
Lernen Sie die Herausforderungen des Datenbankentwurfs am Beispiel des Projektmanagements kennen. Bauen Sie eine unpraktische Excel-Liste in ein sinnvolles Datenmodell um.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem internationalen Steuerrecht, den deutschen Regeln für die Besteuerung von Fällen, die etwas mit dem Ausland zu tun haben.
In diesem Kurs geht es um die Preisbildung auf idealtypischen Märkten unter vollständiger Konkurrenz.
Dieser Kurs fokussiert sich auf die wichtigsten neurologischen Krankheitsbilder von Parkinson, über Demenz bis hin zu Anfällen.
In diesem Kurs geht es um den großen Themenkomplex der Gleichungen. Von quadratische Gleichungen und Bruchgleichungen über Betrags- und Potenzgleichungen bis hin zu weiteren...
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den praktischen Herausforderungen der Narkoseführung und Beatmung im Rettungswagen.
Lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder mit einem Systemblitz, der immer auf der Kamera montiert ist, spannend ausleuchten und interessante Lichtstimmungen erzeugen.
Dieser Kurs erläutert das nötige Wissen zum Thema Zwangsvollstreckungsrecht im Hinblick auf das 2. Staatsexamen.
Dieser Kurs dient als Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen und vermittelt das nötige Wissen zum Thema Verwaltungsrecht.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte der Modellierung (basierend auf Teil I der Vorlesung). Es wird u.a. die objektorientierte Analyse / Entwurf...
Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Bioinformatik.
Dieser Kurs behandelt die Urheberrechte bei Twitter, Facebook, Blogs und ähnlichen Portalen.
Diese Videovorlesung behandelt die Physik der kompakten Sterne und enthält u.a. auch Aspekte der Allgemeinen Relativitätstheorie.
Dieser Kurs lehrt systematisch und M1-physikumsorientiert alle prüfungsrelevanten Fakten der Kopf- und Halsregionen.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit Definition und Grundlagen der ärztlichen Visite, ihrem Zweck, unterschiedlichen Visitenarten und relevanten Inhalten.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionelle Anatomie (Embryologie).
Bereiten Sie sich mit diesem und fünf weiteren Trainings auf die Microsoft Zertifizierungsprüfung 70-740 vor und erlernen Sie umfassende Kenntnisse zu Windows Server 2016.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: