Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Kurs lehrt alles, was aus grammatikalischer Sicht zu den englischen Adverbien gewusst werden sollte.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Lineare Algebra.
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Makroökonomik / Volkswirtschaftslehre (VWL): Verhalten von Unternehmen und Haushalten an Märkten; Marktgleichgewicht und...
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen zur Künstlichen Intelligenz. (Teil 1 der Vorlesung ist ebenfalls verfügbar.)(Sieh Dir auch diese Übersicht über Online-Kurse...
Steigen Sie in die Automatisierung und Programmierung von Excel ein. Mithilfe des Makrorekorders zeichnen Sie wiederkehrende Programmabläufe auf und bearbeiten sie dann weiter.
Lernen Sie verschiedene Problemstellungen und die rekursive Programmiermethoden in Java kennen und nutzen.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in JavaScript für Anfänger mit Basiskenntnissen in HTML. Der Kurs verwendet JavaScript ES6.
Business Reporting and Consulting
Diese Serie von Vorlesungsvideos der ETH Zürich behandelt ausgewählte Themen rund um die zeitgenössische Architektur und Architekturgeschichte.[Hinweis: Die erste Vorlesung...
Dieser Online-Kurs enthält die Lerninhalte zur IHK-Prüfung für den Ausbildungsberuf. Enthalten sind u.a. zahlreiche Lernvideos und Übungsaufgaben.
Dieser umfangreiche Online-Kurs gibt eine Einführung ins Programmieren in C#.CSharp wird vor allem zur Entwicklung von komplexen Programmen und Spielen eingesetzt, u.a. mit...
Lernen Sie die Rollen, Organisationsformen und Erfolgsfaktoren in und für Projektteams kennen.
Entdecken Sie, wie Sie sich ganz schnell mit einem einprägsamen Elevator Pitch einer fremden Person gegenüber vorstellen.
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Aspekte aus dem Bereich Maschinenelemente (u.a....
Steigen Sie in die App-Programmierung ein und kombinieren Sie die praktischen Tools.
Dieser MOOC (Videokurs) erläutert ausgewählte Aspekte der BWL, u.a. Beschaffung und Produktion.
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen zum Erstellen eigener Podcasts.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die numerische Mathematik.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die automatische Spracherkennung, d.h. die Umwandlung menschlicher Sprache in maschinenverarbeitbare Form.
Diese Videovorlesungs-Serie erläutert Kants Freiheitsbegriff (1786-1800) und gibt eine Rekonstruktion der damit zusammenhängenden Debatte.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: