Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
In der Vorlesung wird in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen qualitativer Forschung eingeführt und darauf aufbauend werden grundlegend die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen...
Diese kostenlose Videovorlesung des KIT auf Youtube gibt eine Einführung in die Robotik. Enthalten sind Online-Lektionen zu den mathematischen Grundlagen, zur Kinematik,...
Diese Videovorlesung erläutert wichtige "Werkzeuge der Informatik", u.a. Skriptprogrammierung unter Unix/Linux und Datenrepräsentation mit XML.
Diese Videovorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Analysis/linearen Algebra (u.a. Matrixnormen, lineare DGL).
Diese Online-Vorlesung untersucht moderne Ästhetikkonzepte und Ansätze mittelalterlicher Kunsttheorie bei literarischen Texten des 12. und 13. Jahrhunderts.
Diese Online-Lehrveranstaltung befasst sich mit der Geschichte des Finanzsystems, erklärt die hohe Überschuldung und deren Ursachen und erläutert Schritt für Schritt die...
Diese Vorlesung behandelt Europa in den Jahren um 1400.
Diese Vorlesung behandelt die Entgrenzung Europas (1450-1520).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik (Teil II der Vorlesung).
Algorithmen und Datenstrukturen
Diese Videovorlesung erläutert Logik und Verifikation.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Online-Kurs wird auf Deutsch und Englisch abgehalten. Mit der interdisziplinär konzipierten Veranstaltung erhalten Teilnehmer die Gelegenheit, sich dem Phänomen des...
Diese Videovorlesung gibt in 34 einzelnen Online-Vorlesungen eine umfassende Einführung in die Biologie auf Universitätsniveau durch einen Dozenten der ETH Zürich/Schweiz....
Einführung in die Makroökonomik für Betriebswirte
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über regenerative Energien / Optimierung von Fluidsystemen.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Finanzwissenschaft. Enthalten sind unter anderem die Grundlagen öffentlicher Haushalte, der Finanzausgleich,...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen bei autonomen lernenden Robotersystemen am Beispiel der humanoiden Robotik.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: