Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt in 13 Vorlesungsvideos eines erfahrenen Dozenten einen umfassenden Überblick über Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling. Enthalten sind u.a....
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte und Problemgebiete der Psychiatrie und Psychiatriegeschichte.
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik/Analysis für Studenten in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft. Enthalten sind unter anderem Themen wie Geldpolitik und Staatsverschuldung.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte über religiöse Architektur in Städten, unter anderem über Kirchengebäude, Synagogen und Moscheen.
Exil – Literatur – Judentum
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie für Studierende der Mathematik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Deutsche und Europäische Verfassungsrecht.
Business Reporting and Consulting
Diese Ringvorlesung untersucht das Konzept der Achtsamkeit in verschiedenen Situationen und Anwendungsfeldern der Pädagogik. Unter anderem wird dabei die Förderung einer...
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in den Bereich der Mechanik und Wärmelehre.Die Reihe besteht aus 11 einzelnen Videovorlesungen und ist für Erstsemester...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Tierphysiologie.
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Staatsverschuldung für Volkswirte.
Einführung in die Theoretische Physik II
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie.
Diese Vorlesungsreihe erläutert die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: