Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Serie von Videolektionen gibt eine Einführung in MatLab und dessen Toolbox Simulink als wichtige ingenieurwissenschaftliche Standardwerkzeuge.
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Diese Videovorlesung (YouTube-Aufzeichnung) erläutert die Grundlagen der Programmierung auf Universitätsniveau.Gelehrt werden u.a.:die Entwicklung von Verfahren (=Algorithmen)...
Diese Online-Vorlesung der pharmazeutischen Chemie behandelt die Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe. Diskutiert werden u.a. die Gefahrenpotenziale anorganischer Salze, die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Astronomie. Behandelt werden Planeten, Sonne, Sterne, Milchstraße, Galaxien und Kosmologie.(Hinweis: In einer separaten...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Finanzmathematik, insbesondere in die Bewertung von Optionen (unter anderem mit dem Black-Scholes-Modell).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den Elektromagnetismus.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik.
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Transporttheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
Diese Online-Videovorlesung gibt eine Einführung in die Wirtschaftspolitik und erläutert insbesondere die Politik in Europa. Diskutiert werden neben den Grundlagen unter anderem...
Diese Online-Vorlesung betrachtet die Anwendung der Supraleitung in Beschleuniger- und Fusionstechnologien. Enthalten sind u.a. die Grundlagen der Supraleitung,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Chemie. Enthalten sind unter anderem Atome, chemische Bindungen und Reaktionen, Säuren und Basen sowie die Grundlagen der...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Physik-Erstsemester. Ein Dozent der Humboldt-Universität Berlin erläutert dabei sämtliche wichtigen Grundlagen in...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Die Folien werden begleitend eingeblendet. (Tonqualität ist anfangs mangelhaft, im Verlauf der...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Familienrecht. Enthalten sind unter anderem Ehe, Güterrecht, Beendigung der Ehe (Scheidung), Kinder und...
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
Diese Online-Vorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: