Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Informatik (u.a. Grundbegriffe, Boolsche Algebra und Schaltnetze, von Neumann Architektur und Maschinenprogrammierung,...
Dieser Gastvortrag an der LMU München erläutert die Therapie phonologischer und phonetischer Störungen in der Praxis (insbesondere bei Kindern) durch eine Sprachtherapeutin.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Geophysik. Erläutert werden unter anderem die seismische Wellenausbreitung, Refraktionsseismik, Reflexionsseismik, Geoelektrik,...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Statistik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen des Erbrechts. Enthalten sind u.a. die gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge, Pflichtteil, Erbverzicht sowie Erbschaft.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Kunstgeschichte-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung erläutert selektive Aspekte der Organischen Chemie auf Hochschulniveau. In den Videoaufzeichnungen enthalten sind u.a. chemische Reaktionen, die...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Dieser Online-Vorlesungsserie gibt einen Überblick über die Verfassungsgeschichte in Deutschland.
Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Bioinformatik.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert grundlegende Aspekte des Islam (Fortsetzung der Vorlesungsreihe).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung (für Erstsemester), v.a. in die Programmiersprache C. Die Folien zur Vorlesung werden ergänzend...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die bildgebenden Verfahren. Behandelt werden unter anderem Röntgensysteme, Computertomographie (CT),...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Wirtschaftsstrafrecht.Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden ergänzend eingeblendet.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Zeit.
Wirtschafts- und Theoriegeschichte
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die quantitativen Methoden (Statistik) in den Sozialwissenschaften.
Diese Online-Vorlesung gibt eine literaturwissenschaftliche Einführung in die Neuere Deutsche Literatur.In 10 Videovorlesungen verschiedener Dozenten werden viele grundlegende...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: