Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Informationstheorie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Diese Vorlesung behandelt das "System Erde".
Diese Online-Vorlesung vermittelt die Grundlagen zur Physik kondensierter Materie, u.a.: Mögliche Formen von Festkörpern und deren Strukturen (Strukturklassifizierung und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Gebiet des Legal Tech, also dem Einsatz von Technologie und Automatisierung bei juristischen Tätigkeiten. Erläutert werden unter...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Aufklärung.
Diese Online-Vorlesung behandelt grundlegende Aspekte der Physik, u.a. Elektrische und magnetische Felder, Elekrischer Strom, Magnetismus, Maxwell Gleichungen, Licht, Klassische...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Theorie der Programmierung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in grundlegende Aspekte der Physik. Teil A: Mechanik der Massenpunkte und Schwingungen (Resonanzphänomene, Schwingungen mit mehreren...
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Diese Vorlesung dient als Einführung in die mathematische Optimierung. Als Schwerpunkte werden Themen behandelt wie die Optimalitäts- und Dualitätstheorie der Linearen...
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Aktienrecht und die Aktiengesellschaft (AG).
Diese Vorlesung zur Sprachgeschichte und Sprachvariation analysiert Latein und Romanisch.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den Elektromagnetismus.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die technische Thermodynamik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (MNKG) und analysiert dabei die Periode des Mittelalters.
Diese Ringvorlesung der LMU München erläutert das Thema "Geld" aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen. Enthalten sind so unterschiedliche Aspekte wie z.B. Funktion und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in digitale Geschäftsmodelle und Digitalisierungstrends im wirtschaftlichen Umfeld. Enthalten sind unter anderem Themen wie digitale...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Urheberrecht.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: