Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Aspekte der angewandten Graphentheorie (u.a. Analyse sozialer Netzwerke, Flussoptimierung).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Kern- und Teilchenphysik. (Die erste Vorlesung der Reihe befindet sich in der Playlist ganz unten.)
Diese Videovorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Analysis/linearen Algebra (u.a. Matrixnormen, lineare DGL).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Verbindungen und Verflechtungen zwischen Europa und Afrika im Mittelalter.
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht unter anderem, wie individuelles Verhalten auf die Umwelt wirkt und wie individuelle Verhaltensänderungen herbeigeführt werden können....
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethnologie. Enthalten sind Themen wie z.B. Kultur und Ethnos, Ethnografie, Aspekte aus USA, Deutschland, Frankreich und UK, der...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über das Konzept des Traums in der Philosophie. (Audio)
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über den Begriff des Lebens in der Philosophie. (Audio)
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Veränderung von Sprache.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Quantenmechanik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Dieser Gastvortrag an der LMU München behandelt die Vereinbarkeit von "Wundern" mit der Wissenschaft.
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Informatik und der Programmierung. In über 100 einzelnen Videovorlesungen werden die...
Diese Vorlesung behandelt die zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeit und analysiert, wie Arbeit in Zukunft gestaltet werden muss.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Jugendstrafrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Thema "Sozialisation und Bildung". Betrachtet werden u.a. verschiedene Aspekte der Sozialisation, Erziehung und Bildung,...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Mechanik und Wärmelehre (für Erstsemester). Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Diese Online-Vorlesung beleuchtet in 7 einzelnen Videoaufzeichnungen den Prozess von der Produktentstehung bis zu Fertigung und Vertrieb in der Automobilindustrie. Dabei wird...
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Non Profit Management.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: