Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung zur Statistischen Physik und Thermodynamik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung. Erläutert wird im Wesentlichen die Programmiersprache C. Gleichzeitig werden allgemeine Aspekte zu Algorithmen...
Wesentliche Inhalte dieser Online-Vorlesung sind die Themengebiete Personal, Organisation sowie Finanzierung & Investition. Weitere Themen siehe Teil 1.
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Software Engineering (d.h. gesamter Softwareentwicklungs-Prozess).
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Diskrete Optimierung (Optimierung II)“ ist die Theorie und Lösung ganzzahliger und kombinatorischer Optimierungsprobleme. Es werden...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionelle Anatomie (Embryologie).
Diese Online-Vorlesung erläutert umfassend die Physik der Energiegewinnung. Enthalten sind u.a. diverse Grundlagen, die verschiedenen Erscheinungsformen von Energie, Chemische...
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Online-Vorlesung behandelt ausgewählte Aspekte der Linguistischen Typologie.
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte zur Kosmologie. Diskutiert werden u.a. verschiedene Eigenschaften des Universums, dessen Alter / Entwicklung / Expansion...
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Atome und Quanten. Behandelte Themen sind u.a. die Quantenmechanik vs. klassische Theorien, Eigenschaften und Aufbau von Atomen,...
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Kontinuumsmechanik (LKM). Language is English after the initial minutes of introduction.
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung mit Haskell. Gewisse Vorkenntnisse sind erforderlich (in Vorlesung 1 werden jedoch Haskell-Grundlagen...
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrotechnik, Quantenmechanik und Atomphysik.
Einführung in die Theoretische Physik II
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Theoretischen Physik: Mechanik/Mathematische Methoden.
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen zur Künstlichen Intelligenz. (Teil 1 der Vorlesung ist ebenfalls verfügbar.)(Sieh Dir auch diese Übersicht über Online-Kurse...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: