Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über grundlegende mathematische Konzepte zum Umgang mit endlichen oder abzählbaren Strukturen sowie zu grundlegenden Konzepten der...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Wellenlehre, Elektrizität und Magnetismus.
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Theoretischen Physik: Elektrodynamik.
Diese Vorlesung behandelt stellvertretend drei charakteristische partielle Differentialgleichungen, untersucht deren Eigenschaften und stellt Methoden vor, wie diese Gleichungen...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung mit Rust. Die Folien zur Vorlesung werden ergänzend eingeblendet.
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Linguistischen Pragmatik. Enthalten sind u.a. Themen wie Sprechakte, Informationsstruktur und Diskurs.
Diese Vorlesung erläutert die Algorithmische Modellierung, inkl. komplexer Praxisbeispiele.
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte der Modellierung (basierend auf Teil I der Vorlesung). Es wird u.a. die objektorientierte Analyse / Entwurf...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die numerische und experimentelle Modalanalyse. Enthalten sind auch die Lösung der Bewegungsgleichungen und die Signalanalyse.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Quantenfeldtheorie, dazu wird das Standardmodell der Teilchenphysik beschrieben. Enthalten sind u.a. ein Rückblick auf die...
Diese Online-Vorlesung erläutert Aspekte der theoretischen Informatik für Medieninformatiker. Betrachtet werden folgende Hauptthemen der theoretischen Informatik: (1) Automaten...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Differentialgeometrie.Die 15 einzelnen Videovorlesungen enthalten u.a. folgende Themen:Kurven: Bogenlänge und Krümmung;...
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Aspekte der Kinematik / Kinetik. Enthalten sind folgende Themen:Kinematik von Punkten und starren Körpern, Relativkinematik von Punkten...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse der Stochastik werden vorausgesetzt.
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Verfassungsrechts, insbesondere die Grundrechte.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins P2P-Networking. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: