Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This is an online lecture for those who are interested in the challenge posed by massive and persistent world poverty.The course discusses aspects such as:different growth rates...
This online course is an in-depth series of videos about differential equations and the MATLAB® ODE suite. These videos are suitable for students and life-long learners.
This video lecture gives an introduction to ceramics.
Topics covered in this online lecture (part 2) include the general formalism of quantum mechanics, harmonic oscillator, quantum mechanics in three-dimensions, angular momentum,...
This online lecture explores Science Fiction as a genre.
This online lecture series gives an introduction to design thinking. The main focus of the lectures is the theoretical background of design thinking, including the relevant...
Diese Online-Vorlesung behandelt das Thema "Phonetics and Pronunciation (American English)".
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Diese Online-Vorlesung behandelt die Grundlagen der Physischen Geographie, also unterschiedlichste Aspekte des Charakters und der Organisation der Erdoberfläche.In den...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sogenannten Bauernkrieg (500-1525).
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen zur Keramik.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt in 8 Videovorlesungen eine detaillierte Einführung in die Geschichte des Hundertjährigen Kriegs, einen der größten Konflikte im Mittelalter....
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Elektrodynamik. Enthalten sind die Elektrostatik (stationäres elektrisches Strömungsfeld) sowie die Magnetostatik (zeitabhängiges...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Nano-Technologie.
Dieser Gastvortrag an der LMU München behandelt die Vereinbarkeit von "Wundern" mit der Wissenschaft.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen aus der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie (u.a. Matrizen, Vektorräume, lineare Abbildungen, Skalarprodukt,...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Gebiet des Legal Tech, also dem Einsatz von Technologie und Automatisierung bei juristischen Tätigkeiten. Erläutert werden unter...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über den Begriff des Lebens in der Philosophie. (Audio)
Diese Online-Vorträge erörtern ausgewählte Legal Tech-Trends. Enthalten sind u.a. LegalTech in Massenverfahren, Automatisierung und Subsumption, Blockchain-Technologien und der...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: