Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mikroökonomie für Studienanfänger der Volkswirtschaftslehre. Erläutert werden u.a. die Grundlagen zu Märkten, Angebot und...
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Digitaltechnik, also den Bereich innerhalb der technischen Basis der Informatik, der sich mit Modellierung, Simulation, Entwurf...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mess- und Automatisierungstechnik.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen behandelt verschiedene ernährungswissenschaftliche Aspekte. Enthalten sind u.a. die Evolution der Ernährung, das Reizdarmsyndrom,...
Die Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Bildungswissenschaften. Nach einer Einleitung werden z.B. Merkmale guten Unterrichts erläutert, Lerntheorien vorgestellt...
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingsthematik. Enthalten sind u.a. Fluchtursachen, rechtliche Aspekte in der Flüchtlingsarbeit sowie...
Diese Online-Vorlesung (über Youtube) erläutert die praktischen Aspekte der Philosophie. Enthalten sind hier beispielsweise die wichtigen Konzepte von Ethik und Moral sowie die...
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Aspekte der angewandten Graphentheorie (u.a. Analyse sozialer Netzwerke, Flussoptimierung).
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die diskrete Mathematik und mathematische Logik. U.a. enthalten sind die Themen: Aussagenlogik, Mengen und Mengenoperationen,...
Diese kurze Serie von Videolektionen gibt eine Einführung in verschiedene physikalische Versuchsanordnungen, u.a. zu Kinematik, Wärme, Trägheit.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die moderne Physik des 20. Jahrhunderts. Enthalten sind unter anderem das Atommodell und Grundlagen der Quantenphysik.
Diese Online-Vorlesung behandelt den Atheismus. Diskutiert werden u.a. verschiedene Ansätze der Religionskritik, Thesen von Hume / Feuerbach / Nietzsche, die Konzepte des...
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige "Werkzeuge der Informatik", u.a. Skriptprogrammierung unter Unix/Linux und Datenrepräsentation mit XML.
Diese Online-Vorlesung gibt in 9 Einzelvorlesungen eine Einführung in die Geschichte der Philosophie. Insbesondere die Philosophie der Antike wird recht ausführlich behandelt....
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine erste Einführung ins Völkerrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Lineare Algebra.Die 30 einzelnen Videovorlesungen enthalten u.a. Themen wie:VektorraumMatrizen, lineare...
Wirtschaftsprivatrecht für Wirtschaftswissenschaftler
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: