Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung gibt eine maßtheoretisch fundierte Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse beim Verständnis von Wahrscheinlichkeiten sind zum Verständnis...
Diese Vorlesungsserie beleuchtet die verschiedenen Facetten des Werks von Rousseau (u.a. politische Philosophie, Literatur und Sprache, Pädagogik) und seiner Aktualität ebenso...
Diese Online-Vorlesung erläutert gewöhnliche Differentialgleichungen in der Analysis.In insgesamt 15 Videovorlesungen werden verschiedene Aspekte und Methoden behandelt,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Finanzmathematik, insbesondere in die Bewertung von Optionen (unter anderem mit dem Black-Scholes-Modell).
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Technische Fluidsysteme und ist in die drei Hauptkapitel „Hydrodynamische Schmierung“, „Hydrostatische Getriebe“ und...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Mathematik für verschiedene Studiengänge. (Teil II ist auf der Website der TU Darmstadt ebenfalls verfügbar.)
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Informationspädagogik. Enthalten sind Themen wie beispielsweise die Mediennutzung Jugendlicher,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Auswirkungen der Globalisierung auf Arbeitsprozesse.Verschiedene Dozenten stellen diverse Aspekte der Globalisierung vor, wie...
Diese Vorlesung behandelt stellvertretend drei charakteristische partielle Differentialgleichungen, untersucht deren Eigenschaften und stellt Methoden vor, wie diese Gleichungen...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über regenerative Energien / Optimierung von Fluidsystemen.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in den Realismus (Audio).
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Diese Online-Vorlesung erörtert die Mediendidaktik im Umfeld digitaler Medien.Neben einer Einführung in die Mediendidaktik im digitalen Wandel werden ausgewählte Aspekte...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Mechanik in der Art eines "Crashkurses".
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese Online-Vorlesung beinhaltet eine systematische Einführung in die "Mathematik des Zufalls" für Mathematik-Studenten.Die 26 Videovorlesungen enthalten u.a. die...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Analyse und Synthese technischer Systeme.Insgesamt sind 25 Videolektionen enthalten, die begleitenden Folien zur Vorlesung werden...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: