Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Auswirkungen der Globalisierung auf Arbeitsprozesse.Verschiedene Dozenten stellen diverse Aspekte der Globalisierung vor, wie...
Diese Vorlesung entwickelt auf Basis analytischer Sachverhalte algorithmische Ideen für Verfahren auf Graphen, inkl. verschiedener Modellierungs- und Anwendungsbeispiele.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert die Philosophie der virtuellen Realität.
Die Vorlesung soll einen Überblick über die digitalen Technologien und Verfahren geben, die heute in unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen wie Archäologie,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Entwicklung und Aspekte der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg.
Diese Ringvorlesung der LMU München behandelt das Thema der Gleichheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Enthalten sind u.a. Online-Vorlesungen zur historischen Entwicklung...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Statik und Festigkeitslehre.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundzüge des Strafverfahrensrechts.Enthalten sind u.a. die Themen: Rechtsquellen und Prozessmaximen des Strafprozessrechts;...
Diese Online-Vorlesungsreihe stellt den philosophischen Begriff der Freiheit vor. Ein erfahrener Professor führt in 12 Videovorlesungen durch dieses interessante Thema. Ein...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Medizinethik. Enthalten sind u.a. die Themen Patientenverfügung, Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe...
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht die historische Entwicklung der Weltbevölkerung, erläutert relevante Kennzahlen und Größen der Demographie, analysiert die gegenwärtige...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt in 8 Videovorlesungen eine detaillierte Einführung in die Geschichte des Hundertjährigen Kriegs, einen der größten Konflikte im Mittelalter....
Diese Vorlesung zur Sprachgeschichte und Sprachvariation analysiert Latein und Romanisch.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Diese Online-Vorlesung gibt in vielen einzelnen Videovorlesungen eine Einführung in die Physik (Mechanik und Thermodynamik).
Diese Online-Lehrveranstaltung befasst sich mit der Geschichte des Finanzsystems, erklärt die hohe Überschuldung und deren Ursachen und erläutert Schritt für Schritt die...
Diese Vorlesungsserie beleuchtet die verschiedenen Facetten des Werks von Rousseau (u.a. politische Philosophie, Literatur und Sprache, Pädagogik) und seiner Aktualität ebenso...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektronik.
Das "Leib-Seele-Problem" ist seit Jahrtausenden eines der zentralen Themen der Philosophie. Dabei geht es um das Verhältnis von Leib und Seele bzw. Körper und Geist und um die...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: