Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die technische Thermodynamik.
Diese Online-Vorlesung erläutert Herodots Werk.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Theoretischen Physik: Elektrodynamik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Tierphysiologie.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Syntax.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Rhetorik. Behandelt werden unter anderem die Grundlagen von Kommunikation und Rhetorik, Macht und Wirkung von Rhetorik,...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen.Die Folien zur Vorlesung sind zusätzlich erhältlich unter https://kurzelinks.de/mnk3.
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht die Sustainable Development Goals (SDG; die Nachhaltigkeitsziele der UNESCO). Dabei werden alle 17 SDGs systematisch nacheinander...
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte zu Datenbanken, v.a. aus Entwickler- und Administratorsicht. Diskutiert werden u.a. Speicherstrukturen,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die ökonomischen Aspekte der Digitalisierung. Diskutiert werden unter anderem Kostensenkungen durch digitale Technologie, Produktivitätseffekte,...
Diese Ringvorlesung der LMU München behandelt das Thema der Gleichheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Enthalten sind u.a. Online-Vorlesungen zur historischen Entwicklung...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in den Realismus (Audio).
Diese Online-Vorlesung erläutert viele verschiedene einführende Aspekte der Astronomie.
Diese Videovorlesung gibt eine Stochastik-Einführung für das Lehramtsstudium (Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik). Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine...
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1516 aus Sicht der Religion.
Diese Online-Vorlesung behandelt die vielfältigen Beziehungen, die das mittelalterliche Europa mit Asien verbanden.
Dieser kurze Gastvortrag an der LMU München behandelt in Form einer Online-Vorlesung die Frage nach der Vereinbarkeit von moderner Physik und Religion. Es werden unter anderem...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Lineare Algebra.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: