Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Aspekte von Computernetzwerken (u.a. ISO-Darstellungsschicht, Anwendungsschicht, Domain Name System (DNS), Telnet, FTP, Email, USENET,...
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Optik. Behandelt werden u.a. die Grundlagen auf der Basis der Maxwell-Gleichungen (Wellengleichung), die Wellenoptik (z.B....
Teil 2 der Videovorlesung über die Grundlagen des Aufbaus von Computern. (Skript zum Download: hier. Teil 1 der Vorlesung: hier.)
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen des Erbrechts. Enthalten sind u.a. die gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge, Pflichtteil, Erbverzicht sowie Erbschaft.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung und Modellierung mit Haskell.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung behandelt die Entwicklungsgeschichte von den Anfängen der Kulturlandschaft und des Gartens bis zur Landschaftsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Die...
Diese Online-Vorlesung erläutert gewöhnliche Differentialgleichungen in der Analysis.In insgesamt 15 Videovorlesungen werden verschiedene Aspekte und Methoden behandelt,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Algorithmen der numerischen Mathematik.
Diese Videovorlesung behandelt weitere Themen der Elektrotechnik (u.a. Dreiphasen-Sinusstromkreise, Schutzmaßnahmen, Leitungsmechanismus in Halbleitern, Nichtlineare...
STATA-Tutorials für die operative Marktforschung
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Diese Online-Vorlesung diskutiert diverse Aspekte der Komplexitätstheorie. Ziel der Veranstaltung ist die Bestimmung von Eigenschaften, die ein algorithmisches Problem schwierig...
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Thermodynamik und statistische Physik.
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zur Funktionalanalysis.
Diese Online-Vorlesung erläutert viele verschiedene einführende Aspekte der Astronomie.
Diese Online-Vorlesung erläutert Herodots Werk.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: