Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionslehre.
Gegenstand dieser Videovorlesung sind Themen der Geschichte der Kunst und Architektur seit ca. 1970 bis bis heute.Es werden sowohl kulturelle Veränderungen als auch...
Diese Videovorlesung behandelt den Tiefbau (u.a. Abbauverfahren, Versatzverfahren, Untertägige Großräume, Kavernen und das Schließen von Bergwerken).
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Diskrete Modellierung.
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Verfassungsrechts.
In der gegenwärtigen Philosophie und systematischen Theologie findet das Denken von Emmanuel Levinas (1906-1995) große Aufmerksamkeit. Während in traditioneller Sicht die...
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik. Enthalten sind u.a. Themen wie Schwingungen und Wellen, Elektrostatik (elektrische Ladung und deren...
Elektrodynamik, Optik
Diese Online-Vorlesung behandelt die Entwicklungsgeschichte von den Anfängen der Kulturlandschaft und des Gartens bis zur Landschaftsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Die...
Diese Online-Vorlesung betrachtet die Anwendung der Supraleitung in Beschleuniger- und Fusionstechnologien. Enthalten sind u.a. die Grundlagen der Supraleitung,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Analysis (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte der Stöchiometrie. Enthalten sind u.a. Konzentrationen, Dichte, Massenanteil, Stoffumsatz, Mischungsrechnung,...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Diese Videovorlesung behandelt die Physik der kompakten Sterne und enthält u.a. auch Aspekte der Allgemeinen Relativitätstheorie.
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte des Business Process Management (basierend auf Teil I der Vorlesung).
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Software Engineering (d.h. gesamter Softwareentwicklungs-Prozess).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: