Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung behandelt die vielfältigen Beziehungen, die das mittelalterliche Europa mit Asien verbanden.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Wirtschaftsstrafrecht.Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden ergänzend eingeblendet.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Technische Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen der Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Aufklärung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Soziologische Theorie.Die Vorlesung diskutiert die Begründung gesellschaftstheoretischen Denkens durch wichtige Autoren...
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Diskrete Optimierung (Optimierung II)“ ist die Theorie und Lösung ganzzahliger und kombinatorischer Optimierungsprobleme. Es werden...
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die jüdische Philosophie. Behandelt werden u.a. Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte. Behandelt werden zentrale Themen und Konzepte wie z.B. Herrschaft,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über den Umgang der Pädagogik mit Verhaltensstörungen. Enthalten sind u.a. die Analyse verschiedener Formen von Verhaltensstörungen...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Archäologie der Volksgruppe der Räter (Teil 2).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Quantenmechanik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Konstruktionslehre.
Diese Videovorlesung gibt eine Stochastik-Einführung für das Lehramtsstudium (Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik). Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine...
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene Grundkonzepte der Physik, wie unter anderem Raumzeit, Zeit, Teilchen, Vakuum, Naturgesetze und Naturkonstanten. Erläutert...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Tierphysiologie.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Wellenlehre, Elektrizität und Magnetismus.
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Informationspädagogik. Enthalten sind Themen wie beispielsweise die Mediennutzung Jugendlicher,...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: