Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Philosophie Martin Heideggers, insbesondere in sein bekanntestes Werk "Sein und Zeit". (Das Einführungsmodul ist auf Englisch...
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
In den Vorträgen der Veranstaltungsreihe sprechen Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen historischen und methodischen Perspektiven über Individualität und...
Diese Online-Vorlesung erläutert Grundlagen der theoretischen Physik für Lehramts-Studenten.
Diese Vorlesung beschäftigt sich mit wichtigen Vordenkern des interreligiösen Dialogs im 20. Jahrhundert. [Hinweis: Oft mit "externem Player" am einfachsten anzusehen.]
Diese Online-Vorlesung der pharmazeutischen Chemie behandelt die Toxikologie der Hilfs- und Schadstoffe. Diskutiert werden u.a. die Gefahrenpotenziale anorganischer Salze, die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in strafrechtliche Sanktionen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die numerische Mathematik.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Diese Vorlesung gibt eine Einführung u.a. in die Mechanik und Wärmelehre.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte der Digitalität. Digitalität wird dabei verstanden als lebensweltliche Realität der Digitalisierung...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Immunologie. Es werden verschiedene Themen diskutiert wie z.B.: Impfungen und Impfstoffe, Antikörper und Antigene,...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen bei autonomen lernenden Robotersystemen am Beispiel der humanoiden Robotik.
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte der Palliativmedizin, u.a. Besonderheiten der Arzneimitteltherapie sowie die tiergestützte Therapie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Medizinethik. Enthalten sind u.a. die Themen Patientenverfügung, Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert grundlegende Aspekte des Islam (Fortsetzung der Vorlesungsreihe).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen aus der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie (u.a. Matrizen, Vektorräume, lineare Abbildungen, Skalarprodukt,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Online-Vorlesung (über Youtube) gibt einen Überblick über die wichtigsten Ideen und Personen der westlichen Philosophiegeschichte.Enthalten sind u.a. die Ideen wichtiger...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: