Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert grundlegende Aspekte des Islam (Fortsetzung der Vorlesungsreihe).
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Pädagogik im Judentum. (Online-Vorlesung ohne Folien)
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Strömungslehre / Hydrodynamik.Die insgesamt 30 Videovorlesungen enthalten u.a. die Themen:Kinematik der Flüssigkeitsbewegung,...
Theologie im Gespräch
In diesen Videovorlesungen wird in 13 Einzellektionen ein breit angelegter Überblick über die Astronomie gegeben. Die Themen reichen von der Entwicklung des Universums über die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Werbe- und E-Commerce-Recht. Enthalten sind unter anderem Themen wie Online-Verträge, Verbraucherschutz, UWG, Online-Werbung.
Diese Serie von Videolektionen gibt eine Einführung in MatLab und dessen Toolbox Simulink als wichtige ingenieurwissenschaftliche Standardwerkzeuge.
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Finanzmathematik, insbesondere in die Bewertung von Optionen (unter anderem mit dem Black-Scholes-Modell).
Diese Online-Vorlesung zeigt eine kritische Diskussion verschiedener Aspekte der Internalisierung externer Effekte. [Hinweis: Die eigentliche Vorlesungsreihe beginnt in der...
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert die Grundlagen der reflexiven Sozialpsychologie. Diskutiert werden unter anderem:die Sozialcharakterforschung, die Bedeutung von...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in IT-Werkzeuge für Sozialwissenschaften. Neben der Vorstellung verschiedener Tools werden auch die Grundlagen der...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik. Enthalten sind u.a. die Teilgebiete:Analytische MechanikElektrodynamikSpezielle RelativitätstheorieDer...
Diese Videovorlesung enthält die wichtigsten formalen Grundlagen der Informatik. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe und Notationsformen erläutert. Danach wird in die...
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in die Informatik. Es werden Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen C und...
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Diese Online-Vorträge behandeln ausgewählte Aspekte im Bereich Legal Tech, unter anderem die Überprüfung behördlicher Bescheide mit Legal Tech und die digitale...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Nano-Technologie.
Diese Online-Vorlesung behandelt die vielfältigen Beziehungen, die das mittelalterliche Europa mit Asien verbanden.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: