Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese kostenlose Videovorlesung gibt eine Einführung ins Mittelalter.Die Serie von 13 Vorlesungsvideos bietet einen umfassenden Überblick zur gesamten Epoche des...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Grundlagen der klassischen Mechanik sowie Schwingungen und Wellen.
Diese Vorlesung dient als Einführung in die mathematische Optimierung. Als Schwerpunkte werden Themen behandelt wie die Optimalitäts- und Dualitätstheorie der Linearen...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Internationalen Beziehungen. Erläutert werden unter anderem Theorien wie der Realismus und Neorealismus, Institutionalismus,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerik (numerische Mathematik).
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Diese Online-Kurs wird auf Deutsch und Englisch abgehalten. Mit der interdisziplinär konzipierten Veranstaltung erhalten Teilnehmer die Gelegenheit, sich dem Phänomen des...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Rhetorik. Behandelt werden unter anderem die Grundlagen von Kommunikation und Rhetorik, Macht und Wirkung von Rhetorik,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Aspekte der angewandten Graphentheorie (u.a. Analyse sozialer Netzwerke, Flussoptimierung).
Diese Vorlesung behandelt die Entgrenzung Europas (1450-1520).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Veränderung von Sprache.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte zu Algorithmen (u.a. Algorithm Engineering, Datenstrukturen, Graphenalgorithmen).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die bildgebenden Verfahren. Behandelt werden unter anderem Röntgensysteme, Computertomographie (CT),...
Diese Online-Vorlesung (über Youtube) erläutert die praktischen Aspekte der Philosophie. Enthalten sind hier beispielsweise die wichtigen Konzepte von Ethik und Moral sowie die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den allgemeinen Teil des BGB. Enthalten sind unter anderem Willenserklärungen, Verträge, Geschäftsfähigkeit, Anfechtung,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Thema "Sozialisation und Bildung". Betrachtet werden u.a. verschiedene Aspekte der Sozialisation, Erziehung und Bildung,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung in der Informatik. Es werden grundlegende Prinzipien sowie die Modelltheorie vorgestellt, die Modellbildung...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Konzept der Semantic Web Technologien, d.h. die Struktur von Information im Kontext.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: