Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Serie von 10 Online-Vorlesungsvideos der Uni Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Die Vorlesungsaufzeichnung eignet sich für...
Dieser Gastvortrag an der LMU München behandelt die Vereinbarkeit von "Wundern" mit der Wissenschaft.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung in der Informatik. Es werden grundlegende Prinzipien sowie die Modelltheorie vorgestellt, die Modellbildung...
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Digitaltechnik, also den Bereich innerhalb der technischen Basis der Informatik, der sich mit Modellierung, Simulation, Entwurf...
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Wellenlehre, Elektrizität und Magnetismus.
Diese Online-Vorlesung betrachtet die Anwendung der Supraleitung in Beschleuniger- und Fusionstechnologien. Enthalten sind u.a. die Grundlagen der Supraleitung,...
Interactive Visual Computing
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Quantenfeldtheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rechtsphilosophie und -soziologie. Erläutert werden hier wichtige Grundbegriffe und Konzepte, u.a. Gerechtigkeit und positives...
Diese Online-Vorlesung erklärt zentrale Konzeptionen der Ethik als der Frage nach dem Guten. Erörtert werden:Die eudaimonistische Ethik der Antike (Platon, Aristoteles), Die...
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese Videovorlesung behandelt verschiedene Aspekte rund um das Thema Animation. Enhalten sind u.a. die Geschichte der Animation inkl. Elementaranimation, über...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins internationale private Wirtschaftsrecht.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomie. Diskutiert werden u.a. die Komponenten der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage (Konsum, Investition, Außenhandel),...
In den Vorträgen der Veranstaltungsreihe sprechen Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen historischen und methodischen Perspektiven über Individualität und...
Diese Videovorlesung behandelt weitere Themen der Elektrotechnik (u.a. Dreiphasen-Sinusstromkreise, Schutzmaßnahmen, Leitungsmechanismus in Halbleitern, Nichtlineare...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: