Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der menschlichen Informationsverarbeitung, Benutzerschnittstellen und weitere Aspekte der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht unter anderem, wie individuelles Verhalten auf die Umwelt wirkt und wie individuelle Verhaltensänderungen herbeigeführt werden können....
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Humanbiologie.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Rhetorik. Behandelt werden unter anderem die Grundlagen von Kommunikation und Rhetorik, Macht und Wirkung von Rhetorik,...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 und ihre Folgen.
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die technische Thermodynamik.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Syntax.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Lineare Algebra.Dabei geht es v.a. um Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme und Eigenwertgleichungen. Behandelt...
Diese Ringvorlesung an der Universität München behandelt in verschiedenen Online-Vorträgen das Thema der Migration aus unterschiedlichen Blickwinkeln. U.a. werden die Geschichte...
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Vorlesung gibt eine Einführung u.a. in die Mechanik und Wärmelehre.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
Diese Vorlesungsreihe diskutiert verschiedene Aspekte von Parallelgesellschaften, v.a. in der Literatur.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Non Profit Management.
Diese Online-Vorlesung behandelt die Entwicklungsgeschichte von den Anfängen der Kulturlandschaft und des Gartens bis zur Landschaftsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Die...
Diese Videovorlesung enthält die wichtigsten formalen Grundlagen der Informatik. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe und Notationsformen erläutert. Danach wird in die...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine erste Einführung ins Völkerrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Thermodynamik.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: