Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Diese Online-Vorlesung behandelt das europäische Umweltrecht. Enthalten sind unter anderem die Grundlagen, die Umsetzung und Durchsetzung, sowie die Unterbereiche...
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Transporttheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die praktische Philosophie und diskutiert Themen und Konzepte wie beispielsweise praktische Vernunft, Wille,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins internationale strategische Management.
In der Vorlesung wird in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen qualitativer Forschung eingeführt und darauf aufbauend werden grundlegend die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den Elektromagnetismus.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Internationalen Beziehungen. Erläutert werden unter anderem Theorien wie der Realismus und Neorealismus, Institutionalismus,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Astronomie. Behandelt werden Planeten, Sonne, Sterne, Milchstraße, Galaxien und Kosmologie.(Hinweis: In einer separaten...
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen von Produktion und Organisation. Erläutert werden unter anderem:Die Wertschöpfungskette, Produktions- und Kostentheorie (inkl....
Teil 2 der Videovorlesung über die Grundlagen des Aufbaus von Computern. (Skript zum Download: hier. Teil 1 der Vorlesung: hier.)
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Konstruktionslehre.
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in strafrechtliche Sanktionen.
Diese Online-Vorlesung diskutiert einführende Aspekte der allgemeinen Sprachwissenschaft. Enthalten sind u.a. Themen wie Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik,...
Diese Ringvorlesung an der LMU München behandelt in diversen Online-Vorlesungen das Thema der Georisiken und Katastrophen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. U.a. werden so...
Diese Vorlesung stellt eine erste Einführung in die Physik dar. Der Schwerpunkt liegt auf klassischer Mechanik, zusammen mit einer Einführung in die Wärmelehre.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in Teilgebiete der Physik (u.a. Elektrodynamik). Teil I (Mechanik, Thermodynamik) ist ebenfalls verfügbar. Der begleitende...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: