Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige "Werkzeuge der Informatik", u.a. Skriptprogrammierung unter Unix/Linux und Datenrepräsentation mit XML.
Diese Online-Vorlesung gibt eine literaturwissenschaftliche Einführung in die Neuere Deutsche Literatur.In 10 Videovorlesungen verschiedener Dozenten werden viele grundlegende...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die praktische Philosophie und diskutiert Themen und Konzepte wie beispielsweise praktische Vernunft, Wille,...
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerik (numerische Mathematik).
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethnologie. Enthalten sind Themen wie z.B. Kultur und Ethnos, Ethnografie, Aspekte aus USA, Deutschland, Frankreich und UK, der...
In dieser Videovorlesung erläutert der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer das politische System Österreichs. Schwerpunkt ist die Geschichte der Zweiten Republik, von April...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Jugendstrafrecht.
Diese Online-Veranstaltung gibt einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Auf dieser Basis kann dann die gezielte persönliche Weiterbildung in den...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die moderne Physik des 20. Jahrhunderts. Enthalten sind unter anderem das Atommodell und Grundlagen der Quantenphysik.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Kontinuumsmechanik (LKM). Language is English after the initial minutes of introduction.
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über den Aufbau von Computern.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt in 8 Videovorlesungen eine detaillierte Einführung in die Geschichte des Hundertjährigen Kriegs, einen der größten Konflikte im Mittelalter....
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Baugeschichte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in ausgewählte Aspekte der Fundamentalmoral.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: