Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung ins Innovationsmanagement, also die Umsetzung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen durch Unternehmen. Im Kurs...
Diese Online-Vorlesungsreihe erörtert die Themen von "Bildung und Gerechtigkeit" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.In 11 Videovorlesungen diskutieren verschiedene Dozenten die...
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundbegriffe technischer und digitaler Schaltungen in der Datenverarbeitung mit digitalen Systemen.
Diese Vorlesungsreihe diskutiert verschiedene Aspekte von Parallelgesellschaften, v.a. in der Literatur.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Entwicklung der chinesischen Sprachen. Betrachtet werden kultursoziologische und soziolinguistische Aspekte, u.a....
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse und Interpretation statistischer Daten.
Diese Online-Vorlesung der ETH Zürich enthält eine Einführung in die Geologie. Behandelt werden die Themen: Geologie der Erde, Mineralien, Gesteine und ihr Kreislauf,...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt einen Überblick über Frauen in der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Behandelt werden u.a. Frauen als Thema in der Philosophie sowie...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die integrative und inklusive Pädagogik. Behandelt werden die Inklusionsansätze auf den verschiedenen Bildungsstufen sowie die...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in den Tiefbau (u.a. Zugang zur Lagerstätte und Abbauverfahren).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Astronomie. Behandelt werden Planeten, Sonne, Sterne, Milchstraße, Galaxien und Kosmologie.(Hinweis: In einer separaten...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Existenzphilosophie.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Algorithmen der numerischen Mathematik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mess- und Automatisierungstechnik.
Diese Online-Vorlesung erläutert umfassend die Physik der Energiegewinnung. Enthalten sind u.a. diverse Grundlagen, die verschiedenen Erscheinungsformen von Energie, Chemische...
In diesen Videovorlesungen wird in 13 Einzellektionen ein breit angelegter Überblick über die Astronomie gegeben. Die Themen reichen von der Entwicklung des Universums über die...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Physik für Ingenieure.Dabei werden die wichtigsten Bereiche in insgesamt 30 Videovorlesungen aus 2 Semestern behandelt....
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: