Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der Wechselstromtechnik.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Thermodynamik und statistische Physik.
Im Fokus des Kurses stehen die Bestandteilen der Mundhöhle, die Speicheldrüsen und die Zunge und deren Aufbau, Zungenpapillen, Zungenmuskulatur und Besonderheiten.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Atmungsorganen des menschlichen Körpers.
Lernen Sie auch die verdeckten Funktionen in Ihrem Mac-Betriebsystem kennen und werden Sie im Arbeitsalltag effektiver.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in JavaScript für Anfänger mit Basiskenntnissen in HTML. Der Kurs verwendet JavaScript ES6.
Diese Serie von Vorlesungsvideos der ETH Zürich behandelt ausgewählte Themen rund um die zeitgenössische Architektur und Architekturgeschichte.[Hinweis: Die erste Vorlesung...
Erfahren Sie, wie sich Weitwinkelobjektive für die Still-Life-Fotografie einsetzen lassen.
Lernen Sie, wie Sie Lightroom für Ihren Workflow als Porträtfotograf optimal nutzen – von der Organisation über die Retusche bis hin zur Entwicklung von Looks.
Diese Vorlesung befasst sich mit den algebraischen und geometrischen Ideen in der Theorie der diskreten Optimierung.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Benutzung einer Java IDE (Integrated Development Environment = Programmierumgebung).(Hinweis: Weitere Online-Kurse über Java...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Analysis (Teil 2).
Die Fallbeispiele dieses Kurses zum Thema Leber- und Pancreaserkrankungen wurden speziell für Medizinstudenten zusammengestellt, um die Theorie mit praxisnahen Beispielen...
Erhalten Sie einen schnellen Überblick über den Aufbau und die Funktionen der Canon EOS 7D Mark II, sowie die Besonderheiten der Kamera, wie HDR und Mehrfachbelichtung.
Dieser Online-Kurs erläutert wichtige Grundlagen zur Haftung von Banken in der Anlageberatung. Dabei werden u.a. an einem Praxisbeispiel die Anspruchsgrundlagen,...
Diese Online-Vorlesung erläutert Herodots Werk.
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Dieser Kurs befasst sich mit der Forensik für Heilpraktiker. Zusätzlich zum Vorgehen des Gutachters beleuchtet er rechtliche Aspekte, wie etwa das Schuldrecht, Betreuungsgesetz...
Dieser Kurs beschäftigt sich mit Themen der Gewerbesteuer wie Hinzurechnungen, Kürzungen und Abrechnung, Berechnungsgrundlagen, Spenden und Hebesätze.
Lernen Sie, wie Sie Überblendung anlegen und Ihr Zeitraffer-Video mit Hilfe der Linsenentzerrung, Farbkorrektur, Vignettierung und Kamerabewegung veredeln.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: