Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Online-Kurs erläutert wichtige Grundlagen des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG). Enthalten sind neben den Grundlagen auch die Auswirkungen auf das geltende Strafrecht...
Dieses Repetitorium wiederholt die wichtigsten examensrelevanten Definitionen, Krankheitsbilder und deren Symptome, Ursachen, Diagnostik und Behandlung.
Lernen Sie Strategien, Prozesse, Methoden und Berichte für eine erfolgreiche Projektsteuerung kennen.
Nutzen Sie Windows 10 optimal in Netzwerken – vom Heimnetzwerk bis hin zu einer Active Directory-Gesamtstruktur.
Dieser Kurs behandelt die zwölf Hirnnerven und bereitet auf Semestertestate, M1 Examen (Physikum) und andere Examina vor.
Nutzen Sie die in macOS integrierten Programme Mail, Kalender, Kontakte, Notizen und Erinnerungen um sich und Ihren Alltag optimal zu organisieren.
Dieser Kurs behandelt alle relevanten Aspekte zum Thema Gleichungen, elementare Funktionen wie die Polygon- und die Potenzfunktion ebenso wie gebrochen rationale Funktionen.
Teil 2 der Videovorlesung über die Grundlagen des Aufbaus von Computern. (Skript zum Download: hier. Teil 1 der Vorlesung: hier.)
Dieser Online-Kurs erläutert die Rechtspositionen des Gläubigers bei der Insolvenz eines Schuldners (als Insolvenzgläubiger, Massegläubiger, Sicherungsgläubiger).
Dieser Online-Kurs erläutert die Vorbereitung und Recherche zu Markenanmeldungen, die Anmeldung von Marken (national und international) sowie den Schutz und Erhalt bestehender...
Im Fokus des Kurses stehen die Lymphgefäße und deren Funktion, Verlauf und Lymphabflüsse, die Schädelbasis: Schädelbasisöffnungen mit durchziehenden Nerven und Gefäßen und die...
Dieser Online-Kurs erörtert wichtige Aspekte der modernen, agilen und pragmatischen Softwareentwicklung (z.B. Clean Code und richtiges Softwaredesign).
Erfahren Sie, wie Sie mit kleinen Lichtquellen Ihre Objekte ausleuchten, und lernen Sie neue Techniken kennen.
Diese Videovorlesung behandelt die Physik der kompakten Sterne und enthält u.a. auch Aspekte der Allgemeinen Relativitätstheorie.
Dieser Online-Kurs erläutert die Optimierung der Geschwindigkeit von Wordpress-Seiten.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Organische Chemie.Die Vorlesung wurde konzipiert v.a. für Studenten der Biologie, Bioinformatik und des Lehramts.[Hinweis:...
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen von R und R-Studio für Data Science-Anwendungen.
Sehen Sie, wie Schritt für Schritt eine Fotomontage in Photoshop entsteht – von der Retusche über das Freistellen bis hin zur Verwendung von Standbildern aus einem Video.
Lernen Sie in diesem Training, wie Sie einen Webshop optimieren können.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: