Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in den Bereich der Mechanik und Wärmelehre.Die Reihe besteht aus 11 einzelnen Videovorlesungen und ist für Erstsemester...
Diese Vorlesungsserie soll es ermöglichen, die durch Medialisierung ausgelösten Umbrüche in verschiedenen Bereichen in den Blick zu nehmen. Durch die unterschiedlichen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Umweltrecht.Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:Allgemeine GrundlagenInternationaler und europäischer...
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert das Thema der Medienbildung in der Schule, bzw. welchen Beitrag die Schule zur Medienbildung als lebenslangem Bildungsprozess leistet.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Diese Vorlesungsreihe erläutert die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.
In den Vorträgen der Veranstaltungsreihe sprechen Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen historischen und methodischen Perspektiven über Individualität und...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Medizinethik. Enthalten sind u.a. die Themen Patientenverfügung, Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Wer mit dem Computer Aufgaben lösen will, braucht Algorithmen. Diese Online-Vorlesung erörtert hierzu zentrale Aspekte auf fortgeschrittenem Niveau. Die Themen im Einzelnen...
Diese kurze Serie von Online-Vorlesungen beschäftigt sich mit Paradoxien, Dilemmata und anderen ausweglos scheinenden Problemen in der Philosophie.(Hinweis: Einen Überblick zum...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse von Konjukturzyklen mit empirischen Methoden.
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte des Holocaust.
Diese Videovorlesung enthält die wichtigsten formalen Grundlagen der Informatik. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe und Notationsformen erläutert. Danach wird in die...
Unternehmensüberwachung, Corporate Governance
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: