Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Grundlagen der Gerichtsmedizin und bietet zudem eine Prüfungsvorbereitung auf das sogenannte "Hammerexamen" (2. Ärztliche Prüfung).
Lernen Sie die Prinzipien der Schwarzweißumwandlung in Photoshop kennen. Erfahren Sie, warum die Farbkanäle dabei relevant sind und welche Werkzeuge zum Einsatz kommen.
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Lernen Sie, die gängigen Modelliertechniken und Objekte von Cinema 4D kennen und sehen Sie, wie Sie den Innenhof des Bradbury Building modellieren.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der entsprechenden Schätz- und Testverfahren.
Lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder mit einem Systemblitz, der immer auf der Kamera montiert ist, spannend ausleuchten und interessante Lichtstimmungen erzeugen.
Dieser Kurs befasst sich mit der Arbeitsmedizin, u.a. auch mit Themen wie Stress und Burnout.
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen bei autonomen lernenden Robotersystemen am Beispiel der humanoiden Robotik.
Diese Online-Vorlesung erläutert selektive Aspekte der Organischen Chemie auf Hochschulniveau. In den Videoaufzeichnungen enthalten sind u.a. chemische Reaktionen, die...
Im Fokus des Kurses stehen Gaumen, Tuba auditiva, Pharynx, Nase und Nebenhöhlen.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Erkankungen der Lunge und der Atemwege.
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Algebra (Teil II).
Diese Online-Vorlesung erläutert Aspekte der theoretischen Informatik für Medieninformatiker. Betrachtet werden folgende Hauptthemen der theoretischen Informatik: (1) Automaten...
Inhalt dieses Mathematik Online Tutoriums sind die Themenbereiche Algebra und Analysis.
Die Fallbeispiele dieses Kurses zum Thema Dünndarmerkrankungen wurden speziell für Medizinstudenten zusammengestellt, um die Theorie mit praxisnahen Beispielen anzureichern.
In diesem Kurs geht es um die Analyse der Bestimmungsgründe für die Höhe des gesamtwirtschaftlichen Güterangebots mit Hilfe von makroökonomischer Produktionsfunktion sowie des...
Dieser Online-Kurs bereitet auf die anspruchsvollen Prüfungsteile A und B der Bilanzbuchhalter-Prüfung vor.
Scannen Sie Objekte mithilfe Ihrer Digitalkamera und der Software Agisoft PhotoScan und erstellen Sie daraus dreidimensionale Modelle.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: