Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine ausführliche Einführung in die Thematik der soziotechnischen Systeme (als Teil des Bacherstudiengangs Buchwissenschaft).
Diese Vorlesung behandelt die zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeit und analysiert, wie Arbeit in Zukunft gestaltet werden muss.
Dieser Online-Kurs erläutert unterschiedlichste ethische Fragen und Herausforderungen der Medienwelt anhand von ausgewählten Beispielen.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt in 8 Videovorlesungen eine detaillierte Einführung in die Geschichte des Hundertjährigen Kriegs, einen der größten Konflikte im Mittelalter....
Dieser Online-Kurs erläutert wichtige Aspekte rund um die Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Wirtschaftsbereich. Diskutiert werden unter anderem Themen wie ESG...
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Aspekte der deskriptiven Statistik.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Physik (u.a. Mechanik, Thermodynamik). Enthalten sind ca. 40 einzelne Videovorträge aus 2 Semestern der Uni Wien.Der begleitende...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Verbindungen und Verflechtungen zwischen Europa und Afrika im Mittelalter.
Diese Online-Vorlesung behandelt die vielfältigen Beziehungen, die das mittelalterliche Europa mit Asien verbanden.
Diese Online-Vorlesung behandelt grundlegende Aspekte der Physik, u.a. Elektrische und magnetische Felder, Elekrischer Strom, Magnetismus, Maxwell Gleichungen, Licht, Klassische...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen und aktuellen Probleme der Wirtschafts- und Unternehmensethik.
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik. Enthalten sind u.a. so zentrale Konzepte wie Algorithmen, Relationen und Funktionen, Graphen und Syntax.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Politikwissenschaft. Diskutiert werden Themen wie unter anderem Macht und Herrschaft, Demokratie, Gerechtigkeit, Gleichheit,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Physik für Ingenieure.Dabei werden die wichtigsten Bereiche in insgesamt 30 Videovorlesungen aus 2 Semestern behandelt....
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert verschiedene Aspekte rund um die professionelle Streitbeilegung und Mediation. Enthalten sind u.a. Themen wie Schiedsverfahren und...
Dieser MOOC-Kurs bietet Teilnehmern einen Einstieg in die Elektrizitätswirtschaft. Erörtert werden unter anderem:Erzeugung und Verbrauch von Elektrizität, Entwicklung der...
Dieser MOOC der österreichischen Plattform iMoox erörtert anhand verschiedener Fallstudien die Chancen und Risiken von eigenen Internetrecherchen zu Krankheiten. Der Kurs ist...
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt einen Einstieg in die faszinierende Welt der Informatik und die Programmierung mit Java.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: