Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Patentrecht.
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert ausgewählte Aspekte der Menschenbilder in der Psychologie.
Diese Videovorlesung behandelt die grundlegenden und fortgeschrittenen Methodiken der objektorientierten Programmierung mit Java.(Hinweis: Diese Vorlesung bietet eine...
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Logik in der Informatik (u.a. Aussagenlogik, Prädikatenlogik).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Deutsche und Europäische Verfassungsrecht.
Dieser Online-Kurs gibt mit Hilfe der grafischen Programmierumgebung "Snap" eine erste Einführung in die Informatik für absolute Anfänger. Snap wird oft eingesetzt, um Kindern...
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Aspekte aus dem Bereich Corporate...
Dieser Online-Kurs erläutert wichtige Aspekte rund um das Thema Schmerzen. Enthalten sind unter anderem die Schmerzphysiologie, verschiedene Arten der Schmerztherapie und die...
Diese Videovorlesung behandelt 200 Jahre Malereigeschichte (von der Romantik bis zur Gegenwart) und trägt den Untertitel "Die Moderne als Selbstkritik der Kunst."In der Serie...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung von Informationssystemen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (MNKG) und analysiert dabei die Periode des Mittelalters.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Komplexitätstheorie und erörtert deren Bedeutung für den Algorithmenentwurf.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in das Themengebiet der Aussagenlogik. Es werden Aspekte wie unter anderem Formalisierung, Syntax und Semantik der aussagenlogischen...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Sicht auf Tiere in der Geschichte der Philosophie.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die politische Mitbestimmung. Neben den Grundlagen und den Teilhaberechten in Deutschland werden unter anderem die Bereiche Migration...
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der strategischen Vorausschau, unter anderem anhand der Szenariotechnik.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 und ihre Folgen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse und Interpretation statistischer Daten.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Humanbiologie.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: