Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Vorlesung erläutert die Algorithmische Modellierung, inkl. komplexer Praxisbeispiele.
Dieser Kurs gibt einen ersten Einblick in die Welt des Programmierens für Schüler. Auf spielerische Art wird hier eine Einführung ins Programmieren und in die...
Dieser Online-Kurs gibt eine erste Einführung ins Cloud Computing. Enthalten sind ein Grundwissen in allgemeinverständlicher Form, ein systematischer Überblick über die...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Modellierung von Unternehmensprozessen, die Umsetzung von Geschäftsprozessen in Softwaresystemen (Automatisierung) sowie die...
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der Software-Versionsverwaltung mit Git.
Diese Online-Vorlesung aus dem Bereich der Theoretischen Informatik beschäftigt sich mit der formalen Spezifikation und Verifikation. Enthalten sind folgende Themen:...
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Dieser Online-Kurs gibt einen ersten Überblick über das Gebiet der Data Science. Es werden die wichtigsten Fachbegriffe erläutert und die typischen Arbeitsschritte eines Data...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die numerische Mathematik.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Informationstheorie.
In diesem 2-wöchigen Online-Kurs lernen Teilnehmer von einer Studentin des Hasso-Plattner-Instituts, wie sie in wenigen Schritten zu ihrer eigenen Homepage gelangen.Dazu wird...
Dieser Online-Kurs untersucht die verschiedenen Hardware-Komponenten eines Computers. Betrachtet werden unter anderem CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte, Grafikkarte, Mainboard,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Techniken und Mechanismen für die Entwicklung von Echtzeit(betriebs)systemen.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Dieser Online-Kurs zeigt, wie Künstliche Intelligenz in der Öffentlichen Verwaltung angewendet werden kann. Der Kurs wurde für Teilnehmer ohne Informatik-Vorkenntnisse erstellt.
Diese Online-Vorlesung zum Thema Mensch-Maschine-Interaktion (Mensch-Computer-Interaktion bzw. Human-Computer Interaction / HCI) gibt eine Einführung in das Gebiet. Enthalten...
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen von Computernetzwerken. Enthaltene Themen sind u.a.:ISO-7-Schichtenmodell, Bitübertragungsschicht, Sicherungsschicht, Lokale Netze...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: