Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Gastvortrag an der LMU München behandelt die Vereinbarkeit von "Wundern" mit der Wissenschaft.
Einführung in die Theoretische Physik II
Diese Online-Vorlesung behandelt die vielfältigen Beziehungen, die das mittelalterliche Europa mit Asien verbanden.
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt eine Einführung in die Grundlagen des Marketing. Der Dozent ist Professor am Lehrstuhl für Marketing der RWTH Aachen.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in Big Data für Anfänger (allgemeiner Überblick).
Dieser Online-Kurs (MOOC) unterrichtet die Grundprinzipien der Stereostatik und die Fähigkeit, mechanische Systeme zu analysieren.
Die Online-Vorlesung erläutert einführende Aspekte der Theoretischen Astrophysik. Diskutierte Themen sind beispielsweise die Lorentz-Transformation, relativistische Dynamik,...
Dieser Online-Kurs dient zur Auffrischung und Vorbereitung der Mathematikkenntnisse fürs Studium. Der Kurs ist Teil einer Lehrveranstaltung der TU Graz/Österreich, kann aber...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Technische Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in diverse Aspekte der Interkulturellen Bildung.In 10 einzelnen Videovorlesungen erörtern verschiedene Dozenten Themen wie den...
Dieser Online-Kurs untersucht die Wirkungen und die Wirksamkeit von Angeboten der Sozialen Arbeit.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Analysis (Teil 2).
Diese Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in das Italien des Spätmittelalters.
Diese Videovorlesungs-Serie erläutert Kants Freiheitsbegriff (1786-1800) und gibt eine Rekonstruktion der damit zusammenhängenden Debatte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Spieltheorie. Dabei werden in 11 einzelnen Videovorlesungen die grundlegenden Aspekte erläutert, unter anderem:Statische und...
Dieser Online-Kurs erläutert die Aufgaben des Projektmanagements. Dies wird an verschiedenen Beispielen diskutiert. Zugehörige Instrumente wie die Stakeholder-Analyse oder die...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Ereignisverarbeitung in der Informatik.
In der gegenwärtigen Philosophie und systematischen Theologie findet das Denken von Emmanuel Levinas (1906-1995) große Aufmerksamkeit. Während in traditioneller Sicht die...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Zeit.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: