Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte und Problemgebiete der Psychiatrie und Psychiatriegeschichte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte der Islamischen Welt.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Werbe- und E-Commerce-Recht. Enthalten sind unter anderem Themen wie Online-Verträge, Verbraucherschutz, UWG, Online-Werbung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Entwicklung und Aspekte der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg.
Diese Online-Vorlesung behandelt das Thema "Phonetics and Pronunciation (American English)".
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Corporate Social Responsibility (CSR).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Operations Research, u.a. mit den Themen lineare Optimierung, Netzwerke, Anwendungen und Modellierung sowie Entscheidungstheorie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die neurobiologische Immunologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Deutsche und Europäische Verfassungsrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Strategische Unternehmensführung.Die Vorlesungen sind ab Woche 2 verfügbar (wichtige Konzepte der ersten Woche werden jedoch...
Exil – Literatur – Judentum
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte des Holocaust.
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
Dieses Online-Seminar behandelt die Sozialpsychologie mit einem Schwerpunkt auf das sog. prosoziale Verhalten ("Wenn Personen Gutes tun.").Ziel der Lektionen ist es, einen...
Diese Online-Vorlesungsreihe erörtert die Themen von "Bildung und Gerechtigkeit" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.In 11 Videovorlesungen diskutieren verschiedene Dozenten die...
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert ausgewählte Aspekte der Menschenbilder in der Psychologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: