Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über das Konzept des Traums in der Philosophie. (Audio)
Diese Vorlesung behandelt stellvertretend drei charakteristische partielle Differentialgleichungen, untersucht deren Eigenschaften und stellt Methoden vor, wie diese Gleichungen...
Diese Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Analysis auf Hochschulniveau, u.a. für Bachelor-Studenten der Mathematik und Physik.Die 32 Videovorlesungen behandeln u.a....
Diese Vorlesung erläutert verschiedene Textformen der Philosophie, wie unter anderem Dialog, Brief, Traktat, Manifest und Essay. (nur Audio, keine Videovorlesung)
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Mathematik für verschiedene Studiengänge. (Teil II ist auf der Website der TU Darmstadt ebenfalls verfügbar.)
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung gibt in 11 einzelnen Videoaufzeichnungen eine umfassende Einführung in die Logik und Argumentation. Die Logik ist traditionell eines der Kernthemen der...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über den Begriff des Lebens in der Philosophie. (Audio)
Diese Vorlesung dient als Einführung in die mathematische Optimierung. Als Schwerpunkte werden Themen behandelt wie die Optimalitäts- und Dualitätstheorie der Linearen...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die mathematische Theorie der Statistik. Behandelt werden u.a.: Hauptsatz der Mathematischen Statistik, Dichteschätzung,...
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Vorlesung entwickelt auf Basis analytischer Sachverhalte algorithmische Ideen für Verfahren auf Graphen, inkl. verschiedener Modellierungs- und Anwendungsbeispiele.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Technische Fluidsysteme und ist in die drei Hauptkapitel „Hydrodynamische Schmierung“, „Hydrostatische Getriebe“ und...
Diese Vorlesung behandelt die zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeit und analysiert, wie Arbeit in Zukunft gestaltet werden muss.
Diese Online-Vorlesung erläutert gewöhnliche Differentialgleichungen in der Analysis.In insgesamt 15 Videovorlesungen werden verschiedene Aspekte und Methoden behandelt,...
Diese Online-Ringvorlesung betrachtet verschiedene Aspekte der Digitalisierung des Finanzsektors, vorwiegend aus philosophischer Perspektive. Enthalten sind Themen wie unter...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in den Realismus (Audio).
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über regenerative Energien / Optimierung von Fluidsystemen.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: