Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Neben Grundlagenwissen zu Topographie, Aufgaben, Verlauf und Besonderheiten steht auch der klinische Bereich im Mittelpunkt dieses Kurses.
Dieser Kurs liefert einen systematisch gegliederten Einblick in alle prüfungsrelevanten Krankheitsbilder des Hormonsystems und des Stoffwechsels.
Dieser Kurs geht auf die wichtigsten Erkrankungen der menschlichen Hormondrüsen ein, die insbesondere im Hammerexamen eine bedeutende Rolle spielen.
Dieser Kurs lehrt die Grundlagen der englischen Grammatik und weitere Abitur-relevante Themen, wie z.Bsp.Textanalyse und Hörverständnis.
In diesem Kurs werden Begriffe wie „Mathematische Aussagen“ näher erläutert und das Abiwissen im Bereich Bruchrechnen, Wurzel- und Potenzrechung im Schnelldurchgang wiederholt....
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den Erkankungen der Lunge und der Atemwege.
Dieser Kurs beinhaltet die Klärung der Begriffe Prozess, Partei, Gericht, Klage, Verteilung u.a.
Im diesem Kurs von wird grundlegendes Wissen der anorganischen Chemie vermittelt.
Dieses Repetitorium wiederholt die wichtigsten examensrelevanten Definitionen, Krankheitsbilder und deren Symptome, Ursachen, Diagnostik und Behandlung.
In diesem Kurs geht es um die Analyse der grundsätzlichen Funktionsweise einer Volkswirtschaft aus keynesianischer und aus neoklassischer (monetaristischer) Sicht mit Hilfe...
Dies ist eine Online-Vorlesungsreihe mit wertvollen Hinweisen zum Bestehen der Examina. Alle für das erste Staatsexamen im Strafrecht relevanten Inhalte sind Gegenstand der...
Dieser Kurs dient als Vorbereitung zum 2. Staatsexamen im Thema des materiellen Strafrechts.
Dieser Kurs vermittelt alle Lerninhalte des sogenannten "Hammerexamens" zur Anatomie des Auges.
Dieser Kurs erläutert die neuen Features von Adobe Lightroom 5.
Dieser Kurs erläutert den Umgang mit der aktualisierten Bedienoberfläche, den Schnitt von Videomaterial, die Nutzung neuer Autokorrekturen und vieles mehr.
Dieser Kurs befasst sich mit der Arbeitsmedizin, u.a. auch mit Themen wie Stress und Burnout.
In diesem Kurs geht es um die Analyse der Außenwirtschaftsbeziehungen von Volkswirtschaften und grenzüberschreitende Güter- und Kapitalströme.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den prüfungsrelevanten Themen Oesophagus, Magen und Darm und Leber und Pankreas.
Dies ist ein Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbildung in erstinstanzlichen Zivilsachen im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der deskriptiven Statistik.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: