Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Online-Kurs erläutert wichtige Grundlagen zu Google Apps (Gmail, Docs, Hangouts, Drive etc.).
Diese Online-Vorlesung erläutert die soziologischen Grundbegriffe für Einsteiger. Betrachtet werden unter anderem:Die Wissenschaftstheorie der Systemtheorie, Kritik am...
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der Zellbiologie und aktueller molekularbiologischer Arbeitsmethoden. Enthalten sind auch Genomik, DNA und RNA.
Dieser Kurs gibt einen praxisorientierten Einblick in die Herausforderungen und Fallstricke bei der Gründung eines IT-Startups. Es werden z.B. die Teamzusammenstellung,...
Dieser Kurs erklärt die theoretische Herangehensweise an Trauma-Patienten, und führt auch durch die Versorgung und Behandlung des Patienten vor Ort und im Einsatzwagen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in ausgewählte Aspekte der Fundamentalmoral.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Erbrecht. Enthalten sind unter anderem Erbfolge, Testament, Erbengemeinschaft, Pflichtteil und Erbverfahrensrecht. Ergänzende...
Steigern Sie die Leistung Ihres Teams.
Dieser Kurs gibt einen Überblick über die wichtigen, im Infektionsschutzgesetz aufgeführten, Infektionskrankheiten.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Sozialpolitik .
Diese Online-Vorlesung gibt einen sehr detaillierten Überblick über die Höhere Analysis. Besprochen werden u.a. die Maß- und Integrationstheorie, Vektoranalysis,...
Diese Online-Vorlesung erläutert viele Details zu Differentialgleichungen. Enthalten sind u.a. Lösungsverfahren für skalare Differenzialgleichungen, allgemeine Existenz- und...
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung ins Betriebssystem Linux für Anfänger. Linux ist ein Open Source-Betriebssystem, das beispielsweise auch als kostenlose Alternative zu...
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Mikroökonomie und bereitet auf die entsprechende Prüfung hierzu vor.
Dieser Kurs dient als Vorbereitung zum 2. Staatsexamen im Thema des materiellen Strafrechts.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Strafrecht AT.
Dieser Kurs dient als Training für Personen, die ihre Überzeugungskraft im telefonischen Kundenkontakt verbessern möchten.
Diese Videovorlesung erläutert Logik und Verifikation.
Dieser kurze Videokurs gibt einige Tipps zum Lernen (Texte schreiben, Prüfungssituationen, Internetrecherche).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Patentrecht.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: