Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Lektionen behandeln ausgewählte Aspekte von digitalen Produkten und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen.
Diese kurze Serie von Videolektionen gibt eine Einführung in verschiedene physikalische Versuchsanordnungen, u.a. zu Kinematik, Wärme, Trägheit.
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Geophysik. Erläutert werden unter anderem die seismische Wellenausbreitung, Refraktionsseismik, Reflexionsseismik, Geoelektrik,...
Diese Vorlesung behandelt Europa in den Jahren um 1400.
Diese Videolektionen des KIT Karlsruhe bei YouTube dienen insbesondere der Vorbereitung auf ein Masterstudium der Geophysik. In rund 25 kurzen Videovorträgen werden unter...
Diese Online-Vorlesung erörtert die Mediendidaktik im Umfeld digitaler Medien.Neben einer Einführung in die Mediendidaktik im digitalen Wandel werden ausgewählte Aspekte...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Thermodynamik.
Diese Vorlesung gibt eine Übersicht über das Spätmittelalter (14. Jahrhundert).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung.
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins internationale private Wirtschaftsrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins internationale Privatrecht. Enthalten sind unter anderem das Allgemeine IPR, das Besondere IPR (z.B. in den Gebieten Sachenrecht,...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Wirtschaftssoziologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins öffentliche Wirtschaftsrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Theoretische Quantenmechanik.Enthalten sind wichtige Konzepte wie u.a. Quantenwahrscheinlichkeiten,...
Diese Online-Vorlesung behandelt wichtige Klassiker der Pädagogik im Zeitraum vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bekannte Beispiele sind z.B. Humboldt, Hegel und...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Elektrochemie.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Turbomaschinen und Fluidsysteme, von der Dimensionsanalyse über die Kontinuitätsgleichung bis hin zur linearen...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Informationstheorie.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: