Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Tierphysiologie.
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert die Grundlagen der reflexiven Sozialpsychologie. Diskutiert werden unter anderem:die Sozialcharakterforschung, die Bedeutung von...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen bei autonomen lernenden Robotersystemen am Beispiel der humanoiden Robotik.
Diese Serie von Videolektionen gibt eine Einführung in MatLab und dessen Toolbox Simulink als wichtige ingenieurwissenschaftliche Standardwerkzeuge.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Philosophiestudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Staatsrecht.Als Teil des öffentlichen Rechts werden hier Themen wie das Staatsorganisationsrecht (rechtliche Grundlagen des...
Diese Online-Vorlesung erläutert Aspekte der theoretischen Informatik für Medieninformatiker. Betrachtet werden folgende Hauptthemen der theoretischen Informatik: (1) Automaten...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Entwicklung der chinesischen Sprachen. Betrachtet werden kultursoziologische und soziolinguistische Aspekte, u.a....
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die mathematische Theorie der Statistik. Behandelt werden u.a.: Hauptsatz der Mathematischen Statistik, Dichteschätzung,...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins P2P-Networking. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung mit Haskell. Gewisse Vorkenntnisse sind erforderlich (in Vorlesung 1 werden jedoch Haskell-Grundlagen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Wirtschaftsstrafrecht.Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden ergänzend eingeblendet.
Diese Vorlesung erläutert die Algorithmische Modellierung, inkl. komplexer Praxisbeispiele.
Diese Online-Lektionen behandeln ausgewählte Aspekte von digitalen Produkten und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert die Philosophie der virtuellen Realität.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Theoretischen Physik: Elektrodynamik.
Unternehmensüberwachung, Corporate Governance
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Geophysik. Erläutert werden unter anderem die seismische Wellenausbreitung, Refraktionsseismik, Reflexionsseismik, Geoelektrik,...
Die Serie von Online-Vorlesungen erläutert den Linearbeschleuniger. Hierzu werden verschiedene Aspekte und Eigenschaften moderner Linacs (linear accelerators) betrachtet. Folien...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: