Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie für Studierende der Mathematik.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Philosophiestudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Wer mit dem Computer Aufgaben lösen will, braucht Algorithmen. Diese Online-Vorlesung erörtert hierzu zentrale Aspekte auf fortgeschrittenem Niveau. Die Themen im Einzelnen...
STATA-Tutorials für die operative Marktforschung
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte Griechenlands und Roms. In über 30 Videovorlesungen werden zahlreiche Details der "Alten Geschichte"...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Medizinethik. Enthalten sind u.a. die Themen Patientenverfügung, Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte des Holocaust.
Diese kurze Serie von Online-Vorlesungen beschäftigt sich mit Paradoxien, Dilemmata und anderen ausweglos scheinenden Problemen in der Philosophie.(Hinweis: Einen Überblick zum...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Vorlesungsreihe erläutert die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert die Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung am Beispiel Hamburgs. Enthalten sind unter anderem Module...
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung zum Thema Vertriebsmanagement wird von einem hochrangigen Vertriebsmanager des Shell-Konzerns abgehalten. Themen sind unter anderem:...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 und ihre Folgen.
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert das Thema der Medienbildung in der Schule, bzw. welchen Beitrag die Schule zur Medienbildung als lebenslangem Bildungsprozess leistet.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte. Behandelt werden zentrale Themen und Konzepte wie z.B. Herrschaft,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die neurobiologische Immunologie.
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert ausgewählte Aspekte der Menschenbilder in der Psychologie.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: