Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This online lecture video introduces students to the basic knowledge representation, problem solving, and learning methods of artificial intelligence.(Note: Also check out our...
This online video lecture series gives an introduction to deep learning.
This online lecture series offers a broad survey of modern European history, from the end of the Thirty Years' War to the aftermath of World War II. Along with the consideration...
This is an online lecture that introduces students to the complexities of working in small, multidisciplinary teams to develop video games. Students will learn creative design...
This online lecture covers the Internet of Things (IoT), which basically means that virtually every thing can also feature tiny computers that are connected to the Internet.
This short online course is intended to assist undergraduates with learning the basics of programming in general and programming MATLAB® in particular.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in ausgewählte Aspekte der Fundamentalmoral.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen behandelt die Entstehung und Entwicklung der europäischen Städte im Mittelalter.Enthalten sind u.a. die folgenden Themen: antikes Städtewesen,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Statik und Festigkeitslehre.
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte zu Datenbanken, v.a. aus Entwickler- und Administratorsicht. Diskutiert werden u.a. Speicherstrukturen,...
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Diese Online-Vorlesung zum Thema Vertriebsmanagement wird von einem hochrangigen Vertriebsmanager des Shell-Konzerns abgehalten. Themen sind unter anderem:...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Gebiet des Legal Tech, also dem Einsatz von Technologie und Automatisierung bei juristischen Tätigkeiten. Erläutert werden unter...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die automatische Spracherkennung, d.h. die Umwandlung menschlicher Sprache in maschinenverarbeitbare Form.
Elektrodynamik, Optik
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zur Funktionalanalysis.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung (für Erstsemester), v.a. in die Programmiersprache C. Die Folien zur Vorlesung werden ergänzend...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über regenerative Energien / Optimierung von Fluidsystemen.
STATA-Tutorials für die operative Marktforschung
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: