Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Technische Schwingungslehre.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Mathematik, die hinter den Algorithmen für Computerprogramme steckt. Erläutert werden sowohl die grundlegende Sprache der modernen...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethik und Ordnungspolitik an Finanzmärkten.
Diese Online-Vorlesung gibt in vielen einzelnen Videovorlesungen eine Einführung in die Physik (Mechanik und Thermodynamik).
Diese Vorlesung behandelt das Thema Strafrecht Allgemeiner Teil (AT II).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Kern- und Teilchenphysik. (Die erste Vorlesung der Reihe befindet sich in der Playlist ganz unten.)
In der Vorlesung wird in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen qualitativer Forschung eingeführt und darauf aufbauend werden grundlegend die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt einen Überblick über die Schriftentwicklung im alten Orient. Enthalten sind u.a. Keilschriftsprachen, Assyriologie, Altpersisch, Mesopotamisch,...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Theorie der Vektorräume für Studierende der Mathematik und der Physik: Lösungen linearer Gleichungen, lineare Abbildungen,...
Dieser MOOC der HSG gibt Interessenten ohne Vorkenntnisse einen komprimierten Überblick über das gesamte Finanzwesen von Unternehmen. Enthalten sind u.a. Module zu Accounting,...
Dieser Online-Kurs von Google gibt eine Einführung ins Maschinelle Lernen. Kenntnisse in Python-Programmierung werden vorausgesetzt. Die Kurswebsite ist auf Deutsch verfügbar,...
Dieser Online-Kurs der Universität Helsinki ist eine der bekanntesten Einführungen in die Künstliche Intelligenz für Anfänger. Der Kurs besteht allerdings vor allem aus Texten...
Dieser MOOC analysiert die nachhaltige Gestaltung von Verkehr und Mobilität.
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Videovorlesung behandelt diverse Aspekte rund um das Verhältnis von Religion und Frieden.
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Optik. Behandelt werden u.a. die Grundlagen auf der Basis der Maxwell-Gleichungen (Wellengleichung), die Wellenoptik (z.B....
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über den Aufbau von Computern.
Dieser Online-Kurs behandelt die Grundlagen der organischen Chemie. Zu jedem Thema werden verständliche Beispiele erläutert, die den Zusammenhang mit Alltagsfragen klar werden...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: