Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Online-Kurs gibt Teilnehmern eine Einführung in die Entwicklung von musikpädagogischen Konzeptionen für den Musikunterricht.
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Digitaltechnik, also den Bereich innerhalb der technischen Basis der Informatik, der sich mit Modellierung, Simulation, Entwurf...
Lernen Sie effiziente Abläufe für die Organisation, Bearbeitung und Ausgabe Ihrer Bilder mit Capture One Pro kennen.
Dieser interaktive Lernkurs mit Texten und einzelnen Videos enthält eine Einführung in die Verfahrenstechnik, vor allem für Studenten im Ingenieurstudium. (Hinweis: Kein reiner...
Diese Ringvorlesung an der LMU München behandelt in diversen Online-Vorlesungen das Thema Arbeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Berufswelt des Heilpraktikers mit den Themenschwerpunkten Berufsbezeichnung, Lerntechniken und Behandlungsmöglichkeiten.
Finden Sie heraus, wie öffentliche Clouds funktionieren und nach welchen Kriterien Sie einen Anbieter beurteilen können.
Diese Online-Lektionen erläutern Grundlagen der Anatomie der oberen Extremität. Zusätzlich zu den kostenlosen Videolektionen sind weitere (kostenpflichtige) Trainings verfügbar.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte der Digitalität. Digitalität wird dabei verstanden als lebensweltliche Realität der Digitalisierung...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über das Konzept des Traums in der Philosophie. (Audio)
Diese Online-Vorlesung erläutert die Thermodynamik und statistische Physik.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung mit Rust. Die Folien zur Vorlesung werden ergänzend eingeblendet.
Dieser Kurs bietet einen Einblick in die beruflichen Möglichkeiten für Juristen und gibt Tips für eine erfolgreiche Bewerbung.
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
Lernen Sie die mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten von Acrobat DC kennen.
Dieser Online-Kurs erörtert umfassend wichtige Grundlagen des Zivilrechts. Enthalten sind u.a: die Zivilrechtsgebiete des BGB AT, das Schuldrecht AT, das Schuldrecht BT...
Dieser Kurs lehrt wie Ribbons - die neuen Menübänder - selbst gestaltet werden können, wie man ein neues eigenes Register anlegt, wie dort Excel-interne Steuerelemente eingefügt...
Diese Vorlesung behandelt stellvertretend drei charakteristische partielle Differentialgleichungen, untersucht deren Eigenschaften und stellt Methoden vor, wie diese Gleichungen...
Finden Sie für Ihr Unternehmen die richtige Rechtsform und setzen Sie sich mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen auseinander.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: