Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Einführung in die Makroökonomik für Betriebswirte
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über regenerative Energien / Optimierung von Fluidsystemen.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Finanzwissenschaft. Enthalten sind unter anderem die Grundlagen öffentlicher Haushalte, der Finanzausgleich,...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen bei autonomen lernenden Robotersystemen am Beispiel der humanoiden Robotik.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte der Stöchiometrie. Enthalten sind u.a. Konzentrationen, Dichte, Massenanteil, Stoffumsatz, Mischungsrechnung,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Zivilrecht für Studierende der Wirtschaftswissenschaften / BWL / VWL.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Sozialpolitik .
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Keramik (u.a. atomare Strukturen, Thermochemie).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung in der Informatik. Es werden grundlegende Prinzipien sowie die Modelltheorie vorgestellt, die Modellbildung...
Diese Online-Vorträge behandeln ausgewählte Aspekte im Bereich Legal Tech, unter anderem die Überprüfung behördlicher Bescheide mit Legal Tech und die digitale...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Optik.
Diese Online-Vorlesung gibt in 13 Vorlesungsvideos eines erfahrenen Dozenten einen umfassenden Überblick über Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling. Enthalten sind u.a....
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rechtswissenschaft. Hier wird ein Überblick über grundlegende Konzepte gegeben, wie beispielsweise Gesetzgebung, Gerichte,...
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Die Vorlesung behandelt den Einsatz von IT in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Digital Humanities).
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Logik in der Informatik (u.a. Aussagenlogik, Prädikatenlogik).
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine erste Einführung ins Völkerrecht.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: